Genusswirtschaft | Essen & Trinken
Genusswirtschaft, Mailberg, Essen im Weinviertel, Gute Küche, Übernachten, Hotel, Zimmer
16799
page-template-default,page,page-id-16799,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-7.6.2,wpb-js-composer js-comp-ver-5.2.1,vc_responsive

Essen & Trinken

Genuss, Regionalität und Saisonalität stehen bei uns nicht nur auf der Karte, das leben wir jeden Tag.

 

Wir lassen uns dabei von unseren Produzenten inspirieren, die uns täglich mit saisonal frischen Lebensmitteln versorgen. Ein Grund mehr, öfter bei uns einzukehren.

 

Unsere Gäste haben drei Optionen:

 

+ Bestellung A la Carte von der Speisekarte – die aktuelle Version ist immer hier zu finden.

 

+ Bestellung als Menü mit Gerichten aus der Speisekarte.
Mittags wie Abends sind das 3 bis 9 Gänge.

 

+ Überraschungsmenü Carte Blanche.
Mittags sind das 5 oder 7 Gänge, abends 7 oder 9 Gänge.

 

Christoph bereitet hier ein ganz besonders saisonales Menü zu. Alle Gerichte werden exklusiv für dieses Menü zubereitet und stehen nicht auf der Karte. Das Menü Carte Blanche muss spätestens einen Tag vor dem Besuch gebucht werden. Die Speisefolge ist nicht abänderbar.

 

Zu allen Menüs bieten wir auch eine Weinbegleitung bzw. eine Begleitung mit anti-alkoholischen Getränken an. Perfekt abgestimmt, damit jeder Bissen und jeder Schluck harmoniert.

 


Fotos von www.one-system.eu

 

 

Unser Angebot an Weinen, Bieren und feinen antialkoholischen Getränken

 

„Bei der Zusammenstellung unserer Getränke- und Weinkarte schlägt mein Herz besonders für das Weinviertel. Als Sommeliére und Weinliebhaberin ist es mir vor allem beim Wein ein großes Anliegen, unseren Gästen die vielen unterschiedlichen Terroirs und die engagierten Winzerinnen und Winzer aus dem Weinviertel anbieten zu können.

 

Selbstverständlich führen wir auch Weine aus den anderen Weinbauregionen Niederösterreichs, aus dem Burgenland sowie eine kleine, feine Auswahl von Champagnern. Doch das Weinviertel ist der Star der Wein- und Getränkekarte, die wir mit voller Überzeugung gästefreundlich kalkulieren.

 

Um die die Vielfalt unserer Weinkarte für unsere Gäste erlebbar zu machen, wechsle ich oft die Selektion der Weine im glasweisen Ausschank und erstelle Weinbegleitungen wie auch antialkoholische Begleitungen zu Christophs Menüs.

 

Wir schenken neben den Bieren der Ottakringer Brauerei auch die Biere zwei kleiner Weinviertler Brauereien: von der Brauküche 35 aus dem Nachbarort Schalladorf und vom Winzerbräu in Unterretzbach.

 

Antialkoholische Genüsse

 

Auch alkoholfrei kann sehr spannend sein: Ich kreiere hausgemachte Limonaden aus saisonalen Früchten wie Quitten oder Beeren und beziehe erstklassige Säfte von zwei lokalen Betrieben – vom Bio-Obsthof Filipp in Bogenneusiedl und vom Obsthof Schreiber in Poysdorf.

Wie Christoph in der Küche versuche ich auch im Service, das Beste aus der Region ins Glas zu bringen – und die Qualität macht’s mir dabei sehr leicht!“

 

Verena Schüller

 

 

 

Unser Schatz – unsere Produzenten!

 

Es ist höchst an der Zeit, unsere Produzenten vor den Vorhang zu holen und Ihnen damit auch zu danken. Denn ohne ihre Leidenschaft für Qualität und Regionalität könnten wir unsere Gäste nicht so verwöhnen, wie wir das gerne tun. Kleiner Trommelwirbel – wir präsentieren unsere Produzenten aus dem Weinviertel und der näheren Umgebung:

  • Edenhof – Familie North, Hadres (Gemüse / Kräuter)
  • Herr Breyer, Diepolz (Lamm)
  • Fleischerei Arthold, Zellerndorf (Schinken / Speck)
  • Schnapseule – Familie Bauer, Hadres (Spirituosen)
  • Quantlwirtschaft – Fam. Stöger, Neudorf im Weinviertel (Schaftopfen, Feta, Milch, Käse)
  • Fam. Schwarz, Wullersdorf (Gemüse)
  • Bio Obsthof Filipp, Bogenneusiedl (Obst- & Fruchtsäfte)
  • Microgreens Harvest – Jonas Reßes, Breitenwaida (Microgreens)
  • Jagd Mailberg (Reh / Hase / Fasan)
  • Jagden Dr. Wolf, Lobau & Preintal (Hirsch / Gams)
  • Wein4tler Weinbergschnecke – Jessica, Obritz (Schnecken)
  • Gut Dornau – Fam. Trauttmansdorff, Leobersdorf (Süßwasserfische)
  • Wein4tler Trüffel – Thomas Morris, Parisdorf (Trüffel)
  • Hofladen Nigl Lukas, Unterretzbach (Bier / Essig / Obst)
  • Bio-Kartoffel Niedermayer, Aspersdorf (Erdäpfel)
  • Dorfkind – Familie Poller, Wullersdorf (Gemüse / Kerbelknolle)
  • Familie Greilinger, Grund (Spargel)
  • Wein & Genuss – Elisabeth Hausgnost, Guntersdorf (Wein)
  • und viele viele viele Winzer aus der Region 🙂